
Hallo liebe Leser, ich bin es wieder Nina.
In diesem Artikel geht es um meine Erfahrungen mit dem Online Rückentraining „Schmerzfreier Rücken“ von Gabriela Höper. Ich habe den Online Rückenkurs für dich ausführlich unter die Lupe genommen und getestet.
Es handelt sich hierbei um einen absolut ehrlichen Erfahrungsbericht zu Gabriela Höpers Rückenkurs online! Ich selbst habe den Kurs gemacht und möchte dir einen exklusiven Einblick geben. Ich erkläre dir genau was mir daran gefallen hat, und was unter Umständen nicht so sehr.
Warum schreibe ich hier über meine Erfahrungen über den Online Rückenkurs? Nun, als ich vorhatte mir einen Rückenkurs online zu kaufen ist mir vor allem der Kurs von Gabriela Höper aufgefallen. Allerdings gab es keine wirklich nützlichen Rezensionen oder klärenden Vorabinfos darüber. Deswegen habe ich mir vorgenommen dir zu helfen, indem ich alle essentiellen Informationen vermittle, die mir damals gefehlt haben.
Vorweg solltest du noch wissen, dass ich hier kein Loblied auf das Produkt singe, sondern ebenso die negativen Seiten des online Rückenkurses beleuchte.
Ein Rückenkurs Online – was ist das und macht das Sinn?
Ein Rückenkurs Online ermöglicht das effiziente Rückentraining zuhause. Du erhältst uneingeschränkten Zugang zum Trainingsmaterial und kannst jeden Tag und rund um die Uhr nach Herzenslust darauf zugreifen. Im Vergleich zu einem richtigen Rückenkurs trainierst du ohne direkten Kontakt zu einem Trainer vor Ort.

Das Rückentraining von Gabriela Höper ist folgendermaßen aufgebaut: du trainierst mit Hilfe von Videos. Vor jeder Übung erklärt Gabriela das Ziel und die Bedeutung der Rückenübung und gibt Anweisungen während ihrer Trainingsvideos. Technikaffinität ist für den Rückenkurs online zwar von Vorteil, aber nicht notwendig. Ist der Kurs einmal gebucht, erklärt sich alles von allein.
Der Kurs kann auch mobil abgerufen werden, so dass du die Übungen direkt auf deinem Smartphone siehst, um die Rückenübungen zuhause gemütlich ausführen zu können ohne auf einen PC oder Laptop angewiesen zu sein. Auf jedem Gerät, egal ob Handy oder Tablet, lassen sich die Trainingsmodule öffnen. Ich habe die Übungen hauptsächlich morgens mit dem Handy gemacht.
…und wieso habe ich den Rückenkurs online gebucht?
Erfahrungsbedingt habe ich gelernt, dass langfristige Ergebnisse nur durch regelmäßige Durchführung von aufeinander aufbauenden und miteinander kombinierten Übungen zu erreichen sind. Außerdem finde ich es wichtig, die Übungen von einem qualifizierten Trainer erklärt zu bekommen.
Mein wohl größter Beweggrund mich für den Online Rückenkurs zu entscheiden war die Zeitersparnis. Mir fehlten grundsätzlich die kostbaren Stunden, in denen ich mich ins Auto setze und ins Fitnessstudio fahre. Aktuell spielt dabei natürlich die Corona-Pandemie hinzu, die genauso ausschlaggebend für meine Entscheidung war. Ich habe deshalb nach einer günstigen und flexiblen Lösung gesucht und mich schlussendlich dazu entschieden, einen Online Rückenkurs zu buchen und so mein Rückentraining zuhause weiterzumachen.
Wie ist der Rückenkurs Online aufgebaut? Meine Online Rückentraining Erfahrungen
Wie ist der Kurs von Gabriela Höper organisiert? Der Kurs besteht aus 30 Trainings-Modulen (je maximal 15 Minuten). Jedes Modul hat einen Schwerpunkt und beinhaltet 4 bis 10 Rückenübungen. Die Übungen sind aufeinander aufgebaut. Damit du sie wirklich Step by Step und genau nach Gabrielas Anleitung mit der richtigen Technik für optimale Ergebnisse durchführst, wird jeden Tag ein Trainingsmodul für dich freigeschaltet. Nach 30 Tagen hast du dann unbegrenzten Zugriff auf alle 30 Module. Außerdem gibt es eine kompakte PDF-Datei mit dem Titel “Deine Erfolgsliste” zum Herunterladen. Diese beinhaltet unter anderem hilfreiche Information über unsere Anatomie und eine Checkliste, hinter die du jeden Tag nach dem Training ein Häkchen setzen kannst. Ist übrigens eine gute Motivation. vor allem wenn man sich sonst davor gedrückt hat, konsequent etwas für seine eigene Gesundheit zu tun.

Die Webseite beinhaltet einen interessanten Bereich namens ”Hilfe bei Rückenschmerzen”, in dem es detaillierter um Schmerzhilfe bei Iliosakralgelenk (ISG), Brustwirbelsäule (BWS), Piriformis, Ischias und Lendenwirbelsäule ( LWS) geht.

Damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie der Kurs Schmerzfreier Rücken aufgebaut ist, findest du hier eine kleine Übersicht:
Module:
- Tag 1: Dehnung und Rotation des Rückens
- Tag 2: Kräftigung der Rücken und Bauchmuskeln
- Tag 3: Gesäß und Hüftbeuger
- Tag 4: Brustwirbelsäule (BWS) + Unterer Rücken/ Lendenwirbelsäule (LWS)
- Tag 5: Hüfte und Rücken
- Tag 6: Der ganze Rücken in Bewegung
- Tag 7: Hüftbeuger und Lendenwirbelsäule (LWS)
- Tag 8: Rücken und Hüfte
- Tag 9: Hüfte und ISG
- Tag 10: Rotation BWS, ISG + Gesäß + LWS
- Tag 11: BWS + Hüfte + Hüftbeuger
- Tag 12: Hüfte und HüftbeugerTag
- Tag 13: Flanke und BWS
- Tag 14: BWS + LWS + ISG + Hüftbeuger
- Tag 15: Bauch + Rücken + ISG + Hüftbeuger
- Tag 16: Bauch + Rücken + Hüftbeuger
- Tag 17: Rücken und Hüfte Tag
- Tag 18: Rücken und Gesäß
- Tag 19: Brustwirbelsäule
- Tag 20: Dehnung und Streckung
- Tag 21: Hüftbeuger
- Tag 22: Rücken
- Tag 23: Rücken und ISG
- Tag 24: Länge und Kraft der Wirbelsäule
- Tag 25: Hüftbeuger
- Tag 26: Dehnung Rücken und Hüftbeuger
- Tag 27: Dehnung der großen Muskelgruppen
- Tag 29: Hüfte + Gesäß (Piriformis Syndrom)
- Tag 30: Iliosakralgelenk
Zusätzlich zu den 30 Modulen gibt es 2 Bonuskurse:
- Rückenschmerzen akut „erste Hilfe“
- “Faszien-Workout“ für bewegliche und elastische Faszien
Und 8 kurze Hilfevideos als Unterstützung:
- Handgelenke (2:28) – eine wirksame Übung auch bei Karpaltunnelsyndrom und „Tennisarm“
- Vereinfachte Sit-Ups (2:45) – mit Unterstützung der Nackenmuskulatur und der Halswirbelsäule (HWS)…
- Knie (00:38) – Entlastung der Kniegelenke…
- Fersensitz (00:59) und Fersensitz im Stand (00:51) – Wenn das „Bäuchlein“ 🙂 im Weg ist oder bei Problemen mit den Kniegelenken…
- Rückenlage Hohlkreuz (1:38) – Raus aus dem Hohlkreuz…
- HWS Nacken (2:19) – Entspannter Nacken während der Übungen in der Rückenlage…
- HWS Nacken / Seitenlage (1:06) – Unterstützung des Nackens und der HWS in der Seitlage…
- Pilatesatmung (2:24) – In diesem Video erklärt die Gabriela wie die Pilatesatmung genau funktioniert…
Alle Übungen werden von Gabriela persönlich ausgeführt und vorgemacht. Jede Übung wird detailliert, einfach und verständlich erklärt. Per Mail kann man sich übrigens bei Rück(en)fragen problemlos mit ihr in Verbindung setzen. Erwähnenswert ist außerdem, dass ich diesen Online Rückenkurs mit meiner 13 jährigen Tochter zusammen gemacht habe. Sie hat zwar keine Rückenprobleme (zum Glück), aber:
- Sie machte gerne mit (was schon ungewöhnlich ist)
- Sie sagte, dass die Rückenübungen “ganz OK” sind, was in Erwachsenensprache ziemlich positiv zu verstehen ist (wenn du auch eine Tochter im Teenage-Alter hast, werdest du verstehen was ich meine ;)).
Momentan gibt es den Online Rückenkurs vergünstigt zum Sonderpreis! Hier zum Angebot.
Damit du dir ein besseres Bild von dem machen kannst, was dich erwartet, möchte ich dir jetzt die ersten beiden Trainingsmodule konkreter vorstellen:
Tag 1:
Dieses Modul befasst sich mit der Dehnung und Rotation des Rückens und beginnt mit einer Übung für die Beweglichkeit der Wirbelsäule und mobilisiert Sie vollständig.
In der nächsten Übung geht es um unser Bindegewebe. Nicht selten sind die sogenannten Faszien verklebt, was wieder rum Schmerzen verursacht und unsere Muskeln davon abhält, effektiv zu arbeiten. Zusammen mit Gabriela führst du eine Übung aus, mit der du das fasziale Gewebe in Bewegung bringst und dadurch Verklebungen im Rücken lösts. Zudem sind wir mit den Schultern sehr oft nach vorne geneigt, weil wir am Computer sitzen oder auf das Handy schauen.
Mit der dritten Übung holt dich Gabriela raus aus dieser zerstörerischen “Alltagsposition”, gegen die auch ich selbst während dem Schreiben dieses Beitrages ankämpfe.
Die vierte Übung dehnt den unteren Rücken bzw. die Lendenwirbelsäule und die Flanken.
Die fünfte und letzte Übung dieses Moduls ist die Rotation der Brustwirbelsäule (BWS), die sich sowohl auf deine Schultern als auch auf den Brustkorb extrem befreiend auswirkt.
Hier noch ein kurzer Blick in den Tag 1:

Übung 1: Beweglichkeit der gesamten Wirbelsäule
Übung 2: Verklebungen im Rücken durch fasziale Bewegung lösen
Übung 3: Dehnung des Brustkorbes/der Schultern = Raus aus der Alltagshaltung
Übung 4: Dehnung des unteren Rückens (LWS) und der Flanken
Übung 5: Rotation der Brustwirbelsäule (BWS)
Tag 2:
Im zweiten Modul wird ein besonderes Augenmerk auf die Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur gelegt.
Mit der ersten Übung stärken wir unsere Bauchmuskulatur. Bei dieser zunächst langsamen Übung ist es essentiell, den Rücken selbst nicht zu sehr zu belasten, sondern eher Wirbelsäule und Bauchmuskeln zu aktivieren. (Wie genau das geht erklärt Gabriela sehr gut).
Danach geht es in die Bauchlage und wir führen die Übung zur Stärkung der Gesäßmuskulatur und Lendenwirbelsäule aus. Dabei ist es wichtig, den Bauch nach innen zu ziehen. Das ist vor allem wichtig bei den Übungen in der Bauchlage und ganz besonders bei den Übungen für den unteren Rücken (dieser Punkt war mir selbst absolut neu).
Die zwei letzten Übungen verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärken den geraden Bauchmuskeln.
Hier noch ein kurzer Blick in den Tag 2:

Übung 1: Kräftigung der Bauchmuskulatur
Übung 2: Kräftigung der Gesäßmuskulatur und der Lendenwirbelsäule
Übung 3: Beweglichkeit der Wirbelsäule inkl. Beckenboden
Übung 4: Kräftigung der geraden Bauchmuskeln
Dieser Rückenkurs online hat bereits über 2400 Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geholfen!
Die Trainerin
Woher hat Gabriela Höper die Erfahrungen? / Warum sollte ich mit der Hilfe von Gabriela Höper die Rückentraining zuhause durchführen und wer ist das überhaupt?

Gabriela Höper ist eine zertifizierte Pilates Trainerin und Bewegungspädagogin. Seit mittlerweile über 14 Jahren betreibt sie ein eigenes Pilates-Studio.
Alles fing damit an, dass Gabriela selber eine so starke Blockade im Rücken hatte, dass sie gar nicht aufstehen konnte. Ihre Freundin hat sie überredet einmal mit ihr ins Pilatesstudio zu gehen. Nach der ersten Stunde bemerkte Gabriela tatsächlich eine positive Veränderung.
Pilates wurde zum Mittelpunkt ihres Lebens und zu ihrer Leidenschaft.
Das ging so weit, dass Gabriela eine entsprechende Ausbildung machte, ihren Bürojob an den Nagel hängte und inzwischen seit Jahren ein eigenes Pilatesstudio betreibt.
Weil so viele Frauen von Rückenschmerzen betroffen sind – mal wegen größerer, mal wegen kleinerer Probleme – hat sie ein sehr effektives Training speziell für Frauen entwickelt. Dafür hat sie die klassische Pilates-Methode über viele Jahre hinweg mit speziellen und wirksamen Übungen ergänzt und optimiert um effektiv dabei zu helfen, sich endlich von den lästigen Rückenschmerzen zu befreien.
Rückenkurs Online – Pro und Kontra
Kontra
Natürlich fühlt sich ein Rückentraining online ganz anderes an als ein richtiges Rückentraining. Der Trainer kann kein direktes Feedback oder Verbesserungsvorschläge geben. Damit kann eine falsche Ausführung der Übung nicht direkt korrigiert werden.
Außerdem bietet ein richtiger Rückenkurs oder eine richtige Rückenschule die Vorzüge der gemeinsamen Erarbeitung. Die Menschen trainieren zusammen. Das ist mit Spaß verbunden.
Die gesamte Atmosphäre kann durch ein solches Online Training leider nicht übermittelt werden. Der Austausch mit anderen Trainingsteilnehmer ist nicht möglich.
Viel falsch machen kann man allerdings nicht, da jede Übung von Gabriela gezeigt und ausführlich erklärt wird.
Pro
Ein Online Training hat aber auch wichtige Vorteile.
Auf der ersten Stelle hat man eine enorme Zeitersparnis und Flexibilität. Der Online Rückenkurs bietet uns ein Konzept, unsere eigene Trainingsgeschwindigkeit zu nutzen. Jedes Modul und Übung kann so oft wie man möchte pausiert oder wiederholt werden. Jeder kann nicht nur in seinem eigenen Tempo trainieren, sondern auch zwischen den Modulen und Übungen springen, sie wiederholen oder auslassen.
Dadurch, dass jeden Tag ein neues Modul erscheint, wird man praktisch vom Trainer an die Hand genommen und Schritt für Schritt durch die Übungen geführt.
Man hat seinen Trainer mit seinem Handy immer in der Tasche. So kann man die Übungen nicht nur am PC, sondern auch unterwegs oder im Urlaub ausführen.
Abgesehen davon ist es zur Zeit der Corona-Pandemie deutlich vernünftiger, einen Online Rückenkurs als Alternative zu wählen. Die Ansteckungsgefahr sowohl für dich als auch deine Mitmenschen ist minimiert.
Fazit
Meine Online Rückenkurs Erfahrungen mit dem Online Rückentraining „Schmerzfreier Rücken“ von Gabriela Höper
Der Online Kurs Schmerzfreier Rücken von Gabriela Höper bietet dir eine effektive Methode zur Bekämpfung der Rückenschmerzen. Natürlich unterscheidet sich ein Rückenkurs online von einer richtigen Rückenschule, doch gerade ein Online Rückenkurs bietet das, was ein Rückenkurs vor Ort nicht leisten kann!
Denn besonders denjenigen, die flexibel sein möchten, wenig Zeit haben, es bevorzugen in einem individuellen Tempo zu trainieren und jederzeit Zugriff auf Übungen haben möchten, kann ich den Online Rückenkurs empfehlen. Dazu deckt dieser Kurs alle Aspekte des gesunden Rückens ab.
Neben den Rückenübungen werden auch Hilfsmethoden gegen Rückenschmerzen in unterschiedlichen Bereichen gezeigt. In ganz kurzen Beiträgen erfährst du die Gründe für Entstehung von Rückenschmerzen in diesen Bereichen und lernst die einfache Hilfsmethoden zur Schmerzlinderung kennen.
Rechnet man den Preis von 49€ auf Kosten pro Monat runter, dann sind es nur 3,25€ im Monat! Das ist günstiger als so ziemlich jeder andere Rückenkurs.

Dazu bietet Gabriela noch die 30 Tage-Geld-Zurück-Garantie.
Über diesen Link hast du die Möglichkeit dir dieses Angebot zu sichern.
Ich würde mich jederzeit wieder für das Angebot entscheiden und nutze regelmäßig meinen Zugang auch nach dem ich alle Module abgeschlossen habe. Auf dieser Weise habe ich alle nützlichen Übungen und Informationen zusammen in einem Produkt. Und kann die Übungen beliebig oft wiederholen. Ich muss nicht selbst nach Rückenübungen für zuhause recherchieren, sondern habe eine kompetente und qualifizierte Trainerin, die genau weiß was sie macht und auch bei Fragen per Mail zur Verfügung steht.
Besonderes jetzt, in den Zeiten der Corona-Pandemie, nutze ich meinen Zugang fast jeden Tag, sowohl zur Selbstdisziplinierung als auch zur stetigen Verbesserung meiner Gesundheit. Das Preis- Leistungsverhältnis, besonders im Vergleich zu anderen Online Rückenkursen oder Rückenkursen vor Ort, ist ausgesprochen fair und gut.
Für die Kursteilnehmerinnen bietet Gabriella aktuell auch zwei regelmäßige LIVE Trainings an: „Pilates-Rücken-Intensiv-Training“ und „Pilates-Ganzkörper-Training„.
Hier geht es zum Online Rückenkurs von Gabriel Höper:
Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Erfahrungsbericht einige offene Fragen beantworten konnte und das Thema ausreichend beleuchtet habe. Bei Unklarheiten kannst du mir gerne eine Mail schreiben 🙂
Nina
P. S. Ich fand es übrigens sehr berührend, dass Gabriela von jedem Einkauf einen Betrag von 3,00 € an den Verein Brustkrebs Deutschland e.V. spendet.
